07.09.2025 Workshop-Revieren: Jagdliche Auslastung für Suchfreudige Hunde
Sinnvolle Beschäftigung für jagdlich motivierte Hunde – artgerecht, systematisch, gemeinschaftlich.
Sinnvolle Beschäftigung für jagdlich motivierte Hunde – artgerecht, systematisch, gemeinschaftlich.
Möchtest du die natürlichen Such- und Jagdinstinkte deines Hundes sinnvoll fördern?
In unserem Revier-Kurs lernst du, wie du deinem Hund eine artgerechte und geistig fordernde Aufgabe bietest – abseits der klassischen Hundeszene und angepasst an den Alltag.
Beim Revieren durchstöbert dein Hund ein vorgegebenes Suchgebiet selbständig und systematisch nach versteckten Futterbeuteln. Dabei bleibt ihr als Team in Verbindung: Du koordinierst die Suche über gezielte Signale – auch auf Distanz – und lernst, wie du deinen Hund bewusst mit deiner Körpersprache führen kannst.
Dein Hund erlebt dich dadurch als verlässliche Führungskraft, was eure Bindung nachhaltig stärkt.
Dieser Kurs ist ideal für:
Hunde mit ausgeprägtem Jagdverhalten oder starkem Suchtrieb
Mensch-Hund-Teams, die eine neue gemeinsame Aufgabe suchen
Halter:innen, die ihren Hund artgerecht auslasten und führen möchten
Voraussetzung: Keine Vorkenntnisse nötig – der Kurs ist für Einsteiger konzipiert.
Ziel:
Aufbau einer klaren Kommunikation, Vertrauen und Kooperation durch strukturierte Sucharbeit im Gelände – unterstützt durch gezielte Körpersprache und Signalkontrolle.
Fördere die natürlichen Talente deines Hundes – mit Kopf, Nase und Teamgeist!



Kursort:
Durchführungsort: SC OG Wauwil Wauwilermoos, 6243 Egolzwil https://maps.app.goo.gl/k8WYHT6aKQjTNP7K6
Tagesablauf 1. Tag:
09.30 - 10.00 Begrüssung und Einführung in den Tag
10.00 - 12.30 Theorie und Praxis
12.30 - 13.30 Mittagspause
13.30 - 16.30 Theorie und Praxis
16.30 - 17.00 Nachbesprechung
Das Programm wird individuell den Teilnehmerteams angepasst. Programmänderungen sind deshalb jederzeit möglich.
Bitte mitnehmen:
- Tagesrationen Futter
- 8 Preydummys (ergänzend, leihweise Vorhanden)
- Schleppleine 7-10 Meter - (leihweise Vorhanden)
- Dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk
- Ein paar Ersatzschuhe zum Wechseln für den Innenbereich (Seminarraum)
Allfällige gewünschte Übernachtung und Verpflegung (Mittagessen) sind im Seminarpreis nicht inbegriffen kann aber bei Bedarf vor Ort beim Pizza-Lieferdienst bestellt werden.
- Mit Eingang der Gebühr besteht Anspruch auf den Teilnehmerplatz
- Die Aktivteilnahme ist beschränkt auf die Teilnahme mit einem Hund, sofern das Seminar nicht speziell für mehrere Hunde ausgeschrieben ist
- Eine Teilnahme mit mehreren Hunden ist nur nach Absprache möglich
- Eine Passivteilnahme ist immer ohne Hund
- Es werden teilweise Einzelübungen durchgeführt. Die dann nicht involvierten Teilnehmer können dies als Selbststudium ohne den eigenen Hund mitverfolgen. Dazu ist es notwendig, das in dieser Zeit der eigene Hund im Auto oder in einer Box untergebracht werden kann.
Voraussetzungen:
- Teilnehmende Hunde sind gesund
- Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere AGB`s
Wir empfehlen folgende weitere Kurse: