Das Hundehalter Brevet
Nach der Aufhebung des obligatischen Sachkundenachweises durch das Parlament wird ab Anfang 2018 die Kurslücke wieder gefüllt, dies jedoch auf freiwilliger Basis. Das neue Nationale Hundehalter Brevet (NHB) wird vom Verband Kynologie Ausbildungen lanciert.
Nationales Hundehalter Brevet (NHB) löst Sachkundenachweis (SKN) ab
Mit einem Zufallsmehr beschloss der Nationalrat am 19. September 2016 die Aufhebung des obligatorischen Sachkundenachweises (SKN) für Hundehalter. Dies obschon sowohl Bundesrat als auch die zuständige Kommission für die Beibehaltung dieser Kurse plädierten. Die SKN-Kurse für Hundehalter sind denn auch in einigen Kantonen gemäss deren Hundegesetze weiterhin vorgeschrieben.
Um das bestehende Ausbildungsvakuum wieder zu füllen, lancierte der Verband Kynologie Ausbildungen Schweiz (VKAS) zusammen mit seinen Ausbildungsstätten das Nationale Hundehalter Brevet (NHB). Anders als der SKN funktioniert dieses Brevet jedoch auf freiwilliger Basis. Zudem sieht es im praktischen wie im theoretischen Teil eine Prüfung zur Erlangung des Brevets vor.
Mit dem NHB schliesst sich also diejenige Lücke, die durch den Wegfall des SKN entstanden ist.
Verantwortung und Freude kombiniert
In unseren NHB-Kursen lernst du Verantwortungsbewusstsein als HundehalterIn, was es heisst einen Hund zu führen und zu erziehen, Risikosituationen zu erkennen und zu entschärfen und was du tun kannst, wenn der Hund problematische Verhaltensweisen zeigt. Die Freude am gemeinsamen Erfolgt steht dabei stets im Vordergrund.
Nutze also auch du das neue Hundehalter Brevet und geh als Vorbild für alle HundehalterInnen voran.
Der Theorieteil beinhaltet folgende Themen:
- Gesundheit
- Rassekunde
- Ausdrucksverhalten
- Hund und Recht
- sein Verhalten & seine Bedürfnisse und was beim Führen des Hundes in der Öffentlichkeit zu beachten ist
- Sicherheit rund ums Auto
- Erste Hilfe beim Hund
- Leinenführigkeit
- mögliche Stresssituationen
- artgerechtes Spielen
- Abruf/Abwarten des Hundes
>> Weitere Informationen auf der VKAS-Homepage