31.05.-01.06.2025 Natural Dogmanship® Aufbau-Seminar





Dieser Kurs richtet sich an Hundehalter:innen, welche das Natural Dogmanship® Basis-Seminar besucht haben. In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt in der praktischen Umsetzung und baut auf dem Wissen aus dem Natural Dogmanship® Basis-Seminar auf.
Kursthemen:
- Distanzkontrolle
- Dirigieren
- Fährtenarbeit
- Impulskontrolle
- Verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten
Kursort:
Durchführungsort: SC OG Wauwil Wauwilermoos, 6243 Egolzwil https://maps.app.goo.gl/k8WYHT6aKQjTNP7K6
Tagesablauf 1. Tag:
09.30 - 10.00 Begrüssung und Einführung in den Tag
10.00 - 11.00 Resümee des Basis-Seminars
11.00 - 12.30 Basisübungen mit individuellen Tipps (Praxis Stand
der Teilnehmer:innen)
12.30 - 13.30 Mittagspause
13.30 - 14.30 Weitere Erläuterungen zur Erziehungsphilosophie und
Beschäftigungsformen
14.30 - 16.30 Umsetzung in die Praxis
16.30 - 17.00 Nachbesprechung und Vorbesprechung (ca. 19.00 Nachtessen fakultativ)
Tagesablauf 2. Tag:
09.30 - 10.00 Video fortgeschrittenes Mensch-Hund Team
10.00 - 12.30 Übungen unter Ablenkung, wenn möglich mit mehreren Hunden
gleichzeitig
12.30 - 13.30 Mittagspause
13.30 - 16.30 Individuelle Beschäftigungsformen
16.30 - 17.00 Nachbesprechung, Feedbackrunde, Seminarende
Das Programm wird individuell den Teilnehmerteams angepasst. Programmänderungen sind deshalb jederzeit möglich.
Bitte mitnehmen:
- Mind. 4 Preydummys, gefüllt mit der Tagesration Futter
- Schleppleine (5m)
- Liegedecke für Hund und Mensch
- Wassernapf
- Wenn vorhanden Brustgeschirr
- Dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk
- Ein paar Ersatzschuhe zum Wechseln für den Innenbereich (Seminarraum)
Fehlende Artikel können im Shop vor Ort bezogen werden. Bitte Artikel vorher bestellen.
Allfällige Verpflegung (Mittagessen) sind im Seminarpreis nicht inbegriffen können aber bei Bedarf vor Ort beim Pizza-Lieferdienst bestellt werden.
- Mit Eingang der Gebühr besteht Anspruch auf den Teilnehmerplatz
- Die Aktivteilnahme ist beschränkt auf die Teilnahme mit einem Hund, sofern das Seminar nicht speziell für mehrere Hunde ausgeschrieben ist
- Eine Teilnahme mit mehreren Hunden ist nur nach Absprache möglich
- Eine Passivteilnahme ist immer ohne Hund
- Es werden teilweise Einzelübungen durchgeführt. Die dann nicht involvierten Teilnehmer können dies als Selbststudium ohne den eigenen Hund mitverfolgen. Dazu ist es notwendig, das in dieser Zeit der eigene Hund im Auto oder in einer Box untergebracht werden kann.
Voraussetzungen:
- Du hast unser Natural Dogmanship® Basis-Seminar besucht und bereits das Apportieren aufgebaut
- Teilnehmende Hunde sind gesund
- Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGB`s
Wir empfehlen folgenden weiteren Kurs:
Natural Dogmanship® Follow-Up Seminar